Leistungssteigerung (RS3 mit Hybrid-Turbo): 14–20 PS, 30–35 ft-lb
Erhöhung der Durchflussrate bei 24″ H2O: 42 % Steigerung gegenüber dem Standard (unter Verwendung des Standardflansches)
Passend für RS3 8V Gen 2 und TTRS 8S Links- und Rechtslenker. Finish in Rohkohlenstoff – kein Klarlack.
Optionale Turboflansche für gängige Hybrid-Turbos erhältlich.
Wir präsentieren eine Weltneuheit – einen komplett aus Carbon gefertigten RS3/TTRS-Turboeinlasskrümmer. Wir haben Monate intensiver Forschung und Entwicklung in die Entwicklung eines Einlasses investiert, der keinen Raum für Kompromisse lässt. VOLUMEN – DURCHFLUSSQUALITÄT – TEMPERATUR sind die drei Hauptdesignkriterien, die wir erfüllen wollten.
1) VOLUMEN: Einlassdurchmesser – Eventuri 103 mm: Standard 72 mm. Auslassdurchmesser – Eventuri 74 mm: Standard 56,4 mm. Offensichtlich kapselt der Eventuri-Winkel bei deutlich größeren Innendurchmessern ein viel größeres Innenvolumen ein, was den Strömungsweg zum Turbo freigibt.
2) STRÖMUNGSQUALITÄT: Nur ein großes Innenvolumen ist nicht gut, es sei denn, der Strömungsweg ermöglicht auch einen gleichmäßigen Luftstrom zum Turbo. Durch die Verwendung von Hochtemperatur-Prepreg-Kohlenstofffasern ist es uns gelungen, eine glatte Innenoberfläche zu erreichen. Im Gegensatz dazu bestehen die serienmäßigen und anderen Aftermarket-Krümmer alle aus Aluminiumguss, der eine raue Innenoberfläche aufweist. Dies führt zusammen mit der sanften Krümmung des Kniestücks zu einem Strömungsweg, der Turbulenzen minimiert.
3) TEMPERATUR: Das letzte Kriterium bestand darin, die Wärmeleitung in den Luftstrom zu minimieren. Der Originaleinlass ist direkt mit dem Turbo verbunden und leitet so sofort die Wärme ab, wenn der Turbo dreht. Unser System verwendet einen bearbeiteten Flansch, der mit dem Turbo verbunden wird, und anschließend eine Silikonkupplung mit integriertem thermischen Abstandshalter, um zu verhindern, dass der Carbonkrümmer direkten Kontakt mit dem Turbo hat. Diese Barriere führt in Verbindung mit der geringen Wärmeleitfähigkeit der Kohlefaser durch die Dicke dazu, dass weniger Wärme an den Luftstrom übertragen wird.